Digital Experience Platform (DXP)

Digitale Kundenerlebnisse neu definieren

In der heutigen digitalen Welt erwarten Kunden nahtlose und personalisierte Erlebnisse über alle Kanäle hinweg. Eine leistungsstarke Digital Experience Platform (DXP) bildet das Fundament für diese Erlebnisse, indem sie Content-Management, Personalisierung, Datenanalyse und Multi-Channel-Delivery in einer einzigen Plattform vereint.

Wir schaffen für Sie eine flexible DXP-Lösung, die ihre Inhalte kanalübergreifend konsistent bereitstellt und gleichzeitig individuelle Kundenbedürfnisse erfüllt. Für eine erstklassige digitale Customer Journey!

Kanalbrüche in der Customer Journey kosten Sie Kunden?

Wir schaffen nahtlose Kundenerlebnisse – sprechen Sie uns an!

Zum Kontaktformular

Wodurch zeichnet sich eine DXP aus?

Eine Digital Experience Platform ermöglicht die strikte Trennung von Inhalt und Design, sodass sich Content-Manager auf die Erstellung und Strukturierung von Inhalten konzentrieren können, ohne sich um die Darstellung kümmern zu müssen. Das System übernimmt die automatische Anpassung an verschiedene Ausgabekanäle.

Die DXP speichert zusammengehörige Informationen in Objekten mit eindeutigen IDs und definierten Attributen. So werden die Inhalte klar strukturiert und können gezielt abgerufen werden.

Zu den Schlüsselfunktionen einer DXP zählt die Fähigkeit, Inhalte und Erlebnisse für Kunden zu personalisieren. Mithilfe von Kundendaten und KI können die Informationen in Echtzeit an die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse angepasst werden.

Eine Digital Experience Platform ermöglicht die nahtlose Ausspielung von Inhalten über verschiedene digitale Kanäle hinweg, vom Web über mobile Apps bis hin zu IoT-Geräten. Für ein konsistentes Markenerlebnis.

DXPs bieten leistungsstarke Analysefunktionen, mit denen sowohl das Verhalten der Kunden als auch die Performance der digitalen Assets untersucht werden können. Die Einblicke erlauben eine ständige Optimierung der digitalen Angebote.

Digital Experience Platforms gehen vom Prinzip "API first" aus. Das bedeutet, dass die notwendigen Schnittstellen (APIs) zu anderen Systemen oder Diensten von Anfang an priorisiert werden, sodass sie flexibel und individuell konfiguriert werden können.

Was sind die größten Vorteile einer Digital Experience Platform?

Die Trennung von Inhalt und Design vereinfacht die Erstellung von Content, da Design- und Formatüberlegungen automatisch vom System übernommen werden.

Durch die objektorientierte Datenhaltung in der DXP können Inhalte und Informationen zweckgebunden und strukturiert verwaltet werden.

Individualisierte Erlebnisse und Informationen fördern die emotionale Bindung der Kunden an die Marke und führen nachweislich zu höheren Konversionsraten.

Die Mehrkanal-Unterstützung gewährleistet ein einheitliches Markenerlebnis über alle digitalen Touchpoints hinweg.

Die leistungsfähigen Analysefunktionen ermöglichen es Unternehmen, Ihre Marketing-Strategien kontinuierlich zu verbessern.

Die API-first-Architektur sorgt dafür, dass die Digital Experience Platform beliebig skaliert und flexibel an wachsende Unternehmensanforderungen angepasst werden kann.

3 Anwendungsbeispiele für digitale Kundenerlebnisse auf einer DXP

3D-Produktkonfigurator

Mit einem interaktiven 3D-Produktkonfigurator ermöglichen Sie maßgeschneiderte Kundenerlebnisse in Echtzeit.

Dies stärkt die Kundenbindung durch ein positives Einkaufserlebnis und optimiert gleichzeitig Ihre internen Prozesse durch präzise Produktionsvorgaben und reduzierte Lagerhaltung.

Mehr zum 3D-Produktkonfigurator
Online-Produktberater

Ein intelligenter Online-Produktberater führt Ihre Kunden online durch personalisierte Fragen und maßgeschneiderte Empfehlungen zum perfekt passenden Produkt – und das rund um die Uhr.

Der virtuelle Verkaufsberater steigert das Kundenerlebnis durch individuelle Beratung und liefert Ihnen zugleich wertvolle Daten über Präferenzen und Kaufverhalten Ihrer Zielgruppe.

Mehr zum Online-Produktberater
Website

Ihre Unternehmenswebsite bleibt das digitale Herzstück Ihrer Markenkommunikation. Sie vereint packendes, responsives Design mit klarer Navigation, schnellen Ladezeiten und konsequenter Kundenzentrierung, wobei der Mobile-First-Ansatz heute unerlässlich ist.

Mit einem leistungsstarken Content-Management-System wie Pimcore verwandeln wir Ihre Website von einem statischen Aushängeschild zur dynamischen Drehscheibe Ihrer gesamten Digitalstrategie.

Mehr zu Website
Sie wollen Ihre Marke digital erlebbar machen?

Wir bauen die passende Plattform dafür. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!

Hier geht's zum Kontaktformular